Team

Monika Wenzel

  • FENA Islandpferderreitinstruktor  • Lehrwart für integratives Reiten • Dipl. Bewegungstherapeutin • Pferdephysiotherapie • Obfrau des Vereins Islandpferdehof Mooskirchen
  • Schwerpunkte: Anfänger/Fortgeschrittenenunterricht, Gangreiten, Einzelunterricht, Turniervorbereitung, Vorbereitung für div. Abzeichen, Beritt, Jungpferdeausbildung, Integratives Reiten, Voltigieren, Zucht, Pferdephysiotherapie

 

Karo Wenzel

  • FENA Islandpferderreitinstruktor
  • Obfrau- Stellvertreter und Sportreferent des Vereins Islandpferdehof Mooskirchen
  • Schwerpunkte: Gangreiten, klassische Dressur, Turniervorbereitung, Beritt, Jungpferdeausbildung, Zucht

 

Sabrina Pirmajer

Vorwiegend am Land aufgewachsen, fand ich schon sehr früh den Weg in den Stall und zu den Pferden. Im Alter von 6 Jahren wurde mir mit der ersten Reitstunde auf einem Islandpferdehof mein wohl größter Wunsch erfüllt. Es folgten viele Jahre einer soliden Grundausbildung in Gang- und Dressurreiten. Im Alter von 11 Jahren absolvierte ich mit viel Motivation das Islandreitzertifikat, eine vertiefte Ausbildung erfolgte durch bekannte Trainer wie Höski Ađalsteinsson. Monika und Karo unterstützen derzeit meinen reiterlichen Fortschritte und mein Können beim Unterrichten von Kindern und Erwachsenen sowohl auf Anfänger- als auch auf Fortgeschrittenenniveau.

Schwerpunkte: Anfängerunterricht, Basis- Dressurunterricht, Longeunterricht, Vorbereitung für Reiterpass/nadel, Ausrittbegleitung, Kinderevents (Geschicklichkeitsreiten, etc)

Corina Höfler

Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben – besonders Pferde haben eine zentrale Rolle eingenommen. In meinem kleinen Privatstall leben fünf Pferde, die ich mit viel Herzblut versorge. Zwei junge Wallache, die in den kommenden Jahren im Turniersport eingesetzt werden sollen, stehen in einem externen Ausbildungsstall. Ich habe die Fachschule Grottenhof mit Schwerpunkt Pferdewirtschaft abgeschlossen und bin geprüfte Übungsleiterin Reiten sowie Reitpädagogin nach TRIK. Zusätzlich bin ich Facharbeiterin in der Landwirtschaft und in der Forstwirtschaft – so verbinde ich Wissen aus verschiedenen Bereichen mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur und den Tieren. Besonders wichtig ist mir ein respektvoller, geduldiger Umgang mit Pferd und Mensch. Individuelle Förderung, artgerechte Haltung und Freude an der gemeinsamen Arbeit stehen für mich im Mittelpunkt.

Fun Facts über mich:
🐴 Ich reite leidenschaftlich gerne Dressur und bin auch auf Turnieren unterwegs.
🏇 Springen macht mir großen Spaß – vielleicht zieht bald ein passendes Springpferd für mich ein.
🤠 Bis vor 2,5 Jahren war ich mit meiner Haflingerstute noch im Westernsattel unterwegs.
💻 Neben dem Stallalltag kümmere ich mich um die Buchhaltung für unseren land- und forstwirtschaftlichen Betrieb sowie unser Gasthaus.
🍳 Jeden Samstagvormittag tausche ich die Reitstiefel gegen die Kochschürze – als Frühstücksköchin für unser regionales Frühstück im Gasthaus.
🌲 Ich arbeite auch gerne im Wald – mit Motorsäge, Traktor und meinem Freund an der Seite.
🏔️ Am liebsten lasse ich den Tag gemütlich mit Freunden auf unserer Almhütte nahe der Teichalm ausklingen.

Auswärtige Trainer in Gegenwart und Vergangenheit:

Sonja Kroneis (Altkalifornische Reitweise, Horse Agility), Desmond o’Brien, Dominik Riener, Sígurður Marinusson, Martin Volesky (Bewegungslehre nach Eckart Meyners), Marlise Grimm, Halldor Guðjonsson, Andrea Gschanes, Johannes Hoyos, Reynir Aðalsteinsson †, Jói Johannesson, Höski Aðalsteinsson, Alfred Schauberger † (Zirkuslektionen, klassische Dressur, Doppellonge), Sepp Mittmannsgruber (Natural Horsemanship), Hans-Georg Gundlach